Wieso wir glauben, dass im Bereich Abwassertechnik vieles besser laufen könnte.

Und was wir von REHAU zur Lösung beitragen können.
Mindestens jede fünfte Kanalhaltung weist kurz- bis mittelfristigen Sanierungsbedarf auf – Tendenz steigend. Denn rund 90 % aller VKU-Mitglieder erwarten eine zunehmende Belastung ihrer Entwässerungssysteme. Grund genug, damit Schluss zu machen und auf innovative Lösungen zu setzen – von REHAU. Denn mit jahrelanger Erfahrung, besten Materialien, innovativen Herangehensweisen und einem perfekt aufeinander abgestimmten Gesamtsystem liefern wir Ihnen sorgenfreie Abwassertechnik.
30 %
Mehr abgeschlossene Baustellen
Alle Teile der REHAU Abwassertechniksysteme sind aufeinander abgestimmt und passen perfekt zusammen. Das spart wertvolle Zeit beim Einbau im Vergleich zu
traditionellen Werkstoffen.
100 %
Zuverlässig durch Safety-Lock-System
Das Safety-Lock-System fixiert die Dichtung so zuverlässig, dass ein Herausschieben während des Steckvorgangs nahezu unmöglich ist. Außerdem erfüllen wir mit einer nachgewiesenen Dichtheit von 5 bar die Anforderungen von 0,5 bar um ein 10faches.
50 %
Zügige und kostensichere Planung
Aufwandreduzierung um bis zu 50 % aufgrund des einzigartigen Unterstützungsportfolios. Dank vielfältiger Planungshilfen und -software, Ausschreibungstexten und Betreuung durch unsere erfahrenen Außendienstmitarbeiter.
30 %
Ganz einfach Materialkosten sparen
Abwassertechniksysteme bieten Ihnen maximale Flexibilität. Je nach Anforderungsprofil haben Sie so die Möglichkeit bedarfsgerecht die individuellen Planungsgegebenheiten zu berücksichtigen. Denn nicht jeder Schacht muss ein 1000er sein!
Schlussmachgründe
REHAU Abwassertechniksysteme bieten Ihnen viele Vorteile. Sollten Sie dennoch weitere gute Gründe benötigen, um mit Ihren bisherigen Produkten Schluss zu machen, hätten wir ein paar für Sie im Angebot.
Jetzt sind Sie dran, finden Sie Ihre persönlichen Schlussmachgründe!
Schlussmachgründe für:
Kompromissen bei der Qualität
Wurzeleinwuchs
Stetig
steigenden
Abwasser-
Gebühren
Unklarheiten im Garantiefall
Zu hohen Kosten
Unnötigen Planungssorgen
Starren Einzellösungen
Kurzlebigen Kanalsanierungen
Ressourcen-
verschwendung
dem teuren Dauerabo Schachtsanierung
umständlicher Baustellenlogistik
Schwerstarbeit

Keine Kompromisse durch 1A Qualität
Günstige Füll- und Verstärkungsstoffe? Nein, danke! REHAU Produkte sind Premiumprodukte, weshalb wir hochwertigstes PP verwenden: für chemische Beständigkeit und korrosionssicheren Einsatz.

10-Jahre Wurzel-Härtetest
Der 10-Jahre-Langzeit-Härtetest von REHAU wurde durch das Prüfinstitut MFPA Weimar ausgewertet: dem geprüften Leitungsabschnitt wurde die Wurzelfestigkeit attestiert. Denn die Muffenverbindungen sind so konzipiert, dass es fast keinen Lebensraum für Wurzeln gibt. Begrünten Städten steht somit nichts mehr im Wege.

Die Lebenszykluskosten im Griff
Abwasserbehandlung kostet Geld – und zwar richtig viel. Laut Difu beläuft sich der kommunale Investitionsbedarf für das Kanalnetz bis 2020 jedes Jahr auf rund 4 Mrd. Euro*. Das entspricht jährlich etwa 2 Millionen Kindergartenplätzen. Gründe sind übermäßige Belastungen der Kanalisationssysteme und daraus entstehende Schäden mit Fremdwassereintritt. Dies hat Sanierungsarbeiten zur Folge. Viele dieser (Folge-)Kosten könnten gespart werden, wenn man von Anfang an auf das richtige System setzt: Abwassertechnik von REHAU.
KiGa-Platz ab 3 J bis Schuleintritt: 6.100 € (Statistisches Bundesamt, Finanzen der Kindertageseinrichtungen 2010, S. 28) -> 2.033 €/Jahr.

Die REHAU Garantie inkl. Ein- und Ausbaukosten*
REHAU Abwassersysteme sind fehlerverzeihend und einfach zu verarbeiten. So verläuft die Bauphase sorgenfrei und die Bauabnahme reibungslos. Dabei sind wir so von der Qualität unserer Lösungen überzeugt, dass wir Ihnen 10 Jahre Garantie* auf das gesamte System geben – selbstverständlich inklusive Ein- und Ausbaukosten*.

Mit bedarfsgerecht optimierten Kanalnetzen ganz einfach Kosten sparen
Abwassertechniksysteme bieten Ihnen maximale Flexibilität. Je nach Anforderungsprofil haben Sie so die Möglichkeit, bedarfsgerecht die individuellen Planungsgegebenheiten zu berücksichtigen. Denn nicht jeder Schacht muss ein 1000er sein!

REHAU Abwassertechniksysteme sind bis zu 50 % schneller geplant
Profitieren Sie von Aufwandsreduzierung um bis zu 50 % aufgrund unseres einzigartigen Unterstützungsportfolios. Dank vielfältiger Planungshilfen und -software, Ausschreibungstexten und Betreuung durch unsere erfahrenen Außendienstmitarbeiter sind Ihre Abwassertechnikprojekte bis zu 50 % schneller geplant. Probieren Sie’s aus. Wir sind für Sie da.

Eine Lösung für alles: das REHAU Komplettsystem
Mit Abwassersystemen setzen Sie auf eine moderne, flexible Komplettlösung. Dank langjähriger Erfahrung und stetiger Innovation überzeugen unsere Rohre, Schächte und Anschlüsse dabei mit Langlebigkeit, Stabilität, dauerhafter Dichtheit und Wirtschaftlichkeit. So profitieren Sie von einem aufeinander abgestimmten Gesamtsystem aus einer Hand, bei dem sämtliche Teile perfekt zueinander passen.

Sicher in die Zukunft: Schacht-in-Schacht-Sanierung
Rund die Hälfte aller deutschen Kanalschächte weist Schäden auf. Herkömmliche Sanierungsverfahren schaffen oftmals jedoch nur kurzzeitig Abhilfe. Dauerhafte Dichtheit bietet hingegen die Schacht-in-Schacht-Sanierung, bei der in den bestehenden Betonschacht ein AWASCHACHT der nächst kleineren Nennweite eingebaut wird. Eine schnelle, nachhaltige und entsprechend wirtschaftliche Lösung.

REHAU ist einmalig in Sachen Nachhaltigkeit
Als weltweit erstes Unternehmen im Tiefbau hat REHAU für die Rohrsysteme SN 16 und SN 10 die Cradle to Cradle Auszeichnung inGold erhalten. Ihr Vorteil: nachhaltige Produkte mit besten Inhaltsstoffen, energieeffizienter Herstellung und hoher Wiederverwertungsrate, etwa durch eine nahezu CO2-emissionsneutrale Produktion und mit hohem Anteil Ökostrom.

Beste Werkstoffe minimieren aufwendige Sanierungsarbeiten
Stau, Lärm und Umleitungen durch ständige Straßenbaustellen, die häufig auf zeit- und kostenaufwendige Sanierungsarbeiten der Abwassernetze zurückzuführen sind. Die Ursache: korrosionsanfällige Betonschächte, die schnell zum teuren Dauerabo werden – viel Geld, das an anderen Stellen oft besser investiert wäre. Da trifft es sich gut, dass REHAU Abwassersysteme richtig viel wegstecken: vor, während und auch nach dem Einbau. Denn sie sind bis zu 40 x schlagfester als Steinzeugrohre*. Mit einer Lebensdauer von bis zu 100 Jahren für Rohre und Schächte. Setzen Sie deshalb gleich von Anfang an auf REHAU Abwassersysteme, denn dank dem bis zu 30 % schneller abgeschlossenen Einbau** werden Einschränkungen für Anwohner und Verkehrsteilnehmer besonders gering gehalten.

Effizientes Handling für mehr Platz
Auf vielen Baustellen ist Lagerplatz Mangelware. Da trifft es sich gut, dass z. B. die einzelnen REHAU AWASCHACHT Teile gestapelt auf Paletten gelagert werden können. Das spart bis zu 75 % Platz*, verkürzt die Abladezeit und spart zeit- und kostenintensives Handling.

Verlegung, die leicht von der Hand geht
REHAU Abwassertechniksysteme sind hoch flexibel und absolut fehlerverzeihend im Einbau. Die einfache, manuelle Justierung ganz ohne Kran oder anderes schweres Gerät spart Ihnen Zeit und bares Geld, eine reibungslose Bauabnahme inklusive. So können Sie bis zu 30 % schneller* weitere Projekte abwickeln.
CONTAINER FÜR BOXCONTENT

- Persönliche Betreuung vor Ort mit den deutschlandweiten REHAU Verkaufsbüros
- Leistungsstarke Logistikzentren für optimale Verfügbarkeiten
- Innovative Softwareservices, wie den REHAU Rohr-Statik Rechner
- Umfangreiches Seminar und Webinar Angebot der REHAU Akademie
Jetzt Kontakt aufnehmen. Unsere kompetenten Mitarbeiter kümmern sich mit qualifizierter Beratung.